top of page

Glowe auf Rügen

Kurplatz und Ostseestrand Glowe

Die Gemeinde Glowe liegt im Nordosten der Insel Rügen, direkt am Übergang von der Halbinsel Jasmund zur Schaabe. Die Schaabe ist ein schmaler Küstenstreifen, der den Großen Jasmunder Bodden und die Ostsee im Nordosten Rügens trennt.

In dem schönen, sich stetig weiterentwickelnden Ort wohnen nur knapp über 1000 Personen & es gibt geschätzte 3500 Betten für touristische Übernachtungen. Beliebt und bekannt ist Glowe nicht zuletzt wegen seines herrlichen Sandstrandes. Die Schaabe, die sich auf ca.7-8Km Länge erstreckt, lässt das Herz jedes Küstenkindes höher schlagen. Feiner, weißer Strandsand soweit das Auge reicht und auch für das leibliche Wohl ist während des Strandbesuches gesorgt. Am Kurplatz, dem Zentrum Glowes, gibt es eine gute Auswahl an Imbissständen, Crêpe- und Waffelbuden und natürlich darf auch leckeres Eis hier nicht fehlen. Auch wer lieber vollwertigere Mahlzeiten vorzieht, wird in Glowe nicht enttäuscht. Tolle Restaurants mit toller Atmosphäre & immer einem Hauch maritimen Charmes gehören ebenso zum Gemeindebild. Wer uns schon länger folgt weiß, dass der Glower Strand  einer unserer persönlichen Lieblingsstrände ist. Die Kombination aus herrlicher Wasserqualität der Ostsee, der schönen Lage und den tollen Restaurants vor Ort, sind nur einige der Gründe für uns, hier den einen oder anderen Sommertag ausklingen zu lassen.

 

 

Wer sich abends den Bauch ordentlich vollgeschlagen hat, findet an der Strandpromenade die optimale Gelegenheit für einen Verdauungsspaziergang. Im Norden grenzt die Strandpromenade Glowes direkt an die Schaabe, im Süd-Osten der Gemeinde endet die Promenade im beschaulichen kleinen Hafen, der nicht nur bei Seglern und Anglern immer beliebter wird.

Rückblickend auf die vergangenen Jahre  kann man behaupten, dass Glowe einer der wenigen Orte ist, die trotz des Wachstums nicht ihren Charme verloren haben. Immer mehr Menschen zieht es in diesen beschaulichen  Ort, ob nun als Feriengast oder dauerhaft in die eigenen 4 Wände. Für uns steht fest, Glowe ist immer ein Besuch wert.

bottom of page